Ausfahrten

Mit dem Old- oder Youngtimer übers Land zu fahren, ist für die meisten Klassiker-Liebhaber zumeist ohnehin schon eine Wonne. Für viele wird es in Gemeinschaft und in freundschaftlichem Wettbewerb bei einer gemeinsamen Ausfahrt allerdings noch schöner.

Traditionell finden zum Saisonstart im Frühjahr und im Herbst als Saisonabschluss Ausfahrten statt. Der OCA veranstaltet diese Oldtimerausfahrten für seine Vereinsmitglieder bereits zum wiederholten Mal. Im Gegensatz zu vielen anderen Oldtimerausfahrten bei denen Zeit- oder Geschicklichkeitsfahrten von Bedeutung sind, legt man bei der Oldtimerausfahrt des OCA Wert auf Gemütlichkeit und „Benzingespräche“. Es müssen dabei aber auch kleinere Aufgaben bewältigt werden. Hierbei haben Profis, Routiniers und Einsteiger allerdings die gleichen Chancen. Im Großen und Ganzen ist das kein Hexenwerk und als „Spaßveranstaltung“ mit ein wenig Konzentration leicht zu bewältigen. Auch wenn der Spaß aller Beteiligen im Vordergrund steht, auf dem letzten Platz des Gesamtklassements möchte dennoch wohl kaum jemand landen.

Teilnehmen dürfen Fahrzeuge bis Baujahr 1992. Neben Klassikern sind somit immer auch einige Youngtimer mit von der Partie. Die Ausfahrten starten in der Regel in Augsburg. Die Strecke führt meist durch ausgewählte Orte und weniger bekannten kleinen Straßen in der weiteren und näheren Umgebung der Fuggerstadt. Die Tagesetappe umfasst dabei immer rund 150 km. Geplant und organisiert wird die Route in der Regel vom Vorjahrsieger. Er hat die Aufgabe eine weitere spannende Route für die nächste Ausfahrt auszutüfteln.